Kath. Kindergarten St. Kilian
Windhügel 2
58642 Iserlohn-Letmathe
Tel. 02374 - 33 59
http://www.kath-familienzentrum-letmathe.de/st-kilian
Kath. Kindergarten St. Josef
Siepenpad 10
58642 Iserlohn-Stübbeken
Mo. - Fr., 7:00 - 16:30 Uhr
Tel. 02374 - 37 12
http://www.kath-familienzentrum-letmathe.de/st-josef
info@kath-familienzentrum-letmathe.de
http://www.kath-familienzentrum-letmathe.de
Digitale Veranstaltung
Vielleicht haben Sie zu Hause auch schon einmal ein „Stopp“ von Ihren Kindern bekommen oder konnten sie bei der Anwendung der Stoppregel beobachten. Wenn Sie sich fragen, was die Regeln bewirken und wie Sie Ihr Kind im Alltag bei Konflikten wirksam stärken können, melden Sie sich gerne an!
Sie lernen die Grundhaltungen der Gewaltprävention kennen:
Im gemeinsamen Gespräch kommen wir miteinander in den Austausch. Die Grundhaltungen der Gewaltprävention können auch für Sie wichtig sein, um ihre Kinder in diesem Bereich zu unterstützen.
Bei einer Anmeldung zu dieser digitalen Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit organisatorischen Technikinformationen und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail.
Link für die Anmeldung/ Doodelliste
Link zur Anmeldung!Fachkraft Gewaltprävention
Anti-Gewalt-Trainerin
Traumapädagogin
Erzieherin (Leitungserfahrung)
anke.haase@juergen-berger.net
Datum: 15.04.2021
Uhrzeit: 19.45 Uhr – 20.45 Uhr
Plattform: Zoom
Voraussetzung: PC mit Kamera und Audio oder Smartphone/Tablet
Anmeldung: bis zum 13. April 2021
über den Link/ Doodelliste
Digitale Veranstaltung
Vielleicht haben Sie zu Hause auch schon einmal ein „Stopp“ von Ihren Kindern bekommen oder konnten sie bei der Anwendung der Stoppregel beobachten. Wenn Sie sich fragen, was die Regeln bewirken und wie Sie Ihr Kind im Alltag bei Konflikten wirksam stärken können, melden Sie sich gerne an!
Sie lernen die Grundhaltungen der Gewaltprävention kennen:
Im gemeinsamen Gespräch kommen wir miteinander in den Austausch. Die Grundhaltungen der Gewaltprävention können auch für Sie wichtig sein, um ihre Kinder in diesem Bereich zu unterstützen.
Bei einer Anmeldung zu dieser digitalen Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit organisatorischen Technikinformationen und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail.
Link für die Anmeldung/ Doodelliste
Link zur Anmeldung!Fachkraft Gewaltprävention
Anti-Gewalt-Trainerin
Traumapädagogin
Erzieherin (Leitungserfahrung)
anke.haase@juergen-berger.net
Datum: 15.04.2021
Uhrzeit: 19.45 Uhr – 20.45 Uhr
Plattform: Zoom
Voraussetzung: PC mit Kamera und Audio oder Smartphone/Tablet
Anmeldung: bis zum 13. April 2021
über den Link/ Doodelliste